Ansichten eines Regenwurms

Mit dem Regenwurm ist es so eine Sache. Meist nimmt ihn keiner wahr und ernst nehmen tut ihn kaum jemand. Und doch: meist ist er da und oft auch wichtig. Ein eigenes Leben hat er allemal, wenn auch überwiegend unter der Erde - da wühlt und gräbt er sich durch alles durch und kommt mit allem in Kontakt, was es da so gibt im Wurzelbereich und drunterhinaus. Was dahin gerät - und das meiste kommt früher oder später mal da an - betrifft ihn und seine Freunde. Ab und zu kommt Rupert (so der Name des Regenwurms) an die Erdoberfläche, um zu sehen, was die da oben schon wieder alles treiben. Und gibt Kunde davon seinen staunenden Kumpels im Erdreich und jenen über der Erde, die sich für ihn interessieren.

Pyrrhus-Niederlage

https://rumble.com/v6rrpmb-die-demokratie-mit-fen-getreten-tausende-demonstrieren-in-paris-fr-marine-l.html

 

Es passt ja so richtig ins Bild: in den größten Teilen Europas herrscht eine abgehobene Elite, die um sich selbst kreist, die keine Ahnung hat von dem, was die unteren Schichten betrifft und letztendlich eine Politik gegen diese betreibt.

Aufrechte Linke gibt es kaum noch und die Pseudo-Linken sind nicht Teil der Lösung, sondern Teil des Problems.

Zwangsläufig gibt es einen Ansturm rechter Horden, die immer gefährlicher werden. Die Maßnahmen (auch juristischer Art) des politisch-medialen Komplexes werden immer drastischer.

Dazu gehört auch das Urteil gegen Marine Le Pen, der ein Verbot ausgesprochen wurde, bei den nächsten Präsidentschafts-Wahlen anzutreten.

Allein für sich betrachtet, scheint das Urteil gerecht zu sein. Es ist allerdings sehr wahrscheinlich, dass hinter den Kulissen alles getan wurde, damit es so ausfällt.

 

Casanova

https://www.youtube.com/watch?v=HQvEQMBY2l0

 

Vor 300 Jahren wurde Giacomo Casanova geboren. Einfacher strukturierte Menschen sehen in ihm den Schürzenjäger und tun ihm dabei Unrecht. Tatsächlich ist er ein hervorragender Zeitzeuge und Berichterstatter der Oberschicht des 18. Jahrhunderts wie kein anderer.

 

Militanter Humanismus

https://www.youtube.com/watch?v=7d31mT7pmlQ

 

Vor 75 Jahren starb Heinrich Mann, einer der bedeutendsten und hellsichtigsten Literaten. Wie kaum ein Zweiter erfasste er die Natur der Menschen, speziell der Deutschen und war einer von sehr wenigen Intellektuellen, die sich deutlich gegen den 1. Weltkrieg wandten.

 

No other Land

„„Stoppt die ethnische Säuberung”: Oscar-Rede der palästinensischen und israelischen Regisseure von „No Other Land“ ansehen. Der palästinensisch-israelische Film „No Other Land“ wurde am Sonntag bei der Oscar-Verleihung als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. Der Film zeigt den Kampf der Palästinenser in der besetzten Gemeinde Masafer Yatta im Westjordanland um ihren Verbleib auf ihrem Land inmitten von Häuserzerstörungen durch das israelische Militär und gewalttätigen Angriffen jüdischer Siedler, die sie vertreiben wollen. Der Film wurde von einem Team aus palästinensisch-israelischen Filmemachern gedreht, darunter der palästinensische Journalist Basel Adra, der in Masafer Yatta lebt, und der israelische Journalist Yuval Abraham, die beide in dem Film eine wichtige Rolle spielen.“

 

https://www.youtube.com/watch?v=kSvdSkanmIs

 

Die Iden des Merz

https://rumble.com/v6q5w5e-das-geld-der-jungen-generation-schon-heute-ausgeben-merz-verkndet-lockerung.html

 

https://www.youtube.com/watch?v=yIqVgd-M_wA

 

Die Iden des März stehen vor der Tür und sie könnten zu den Iden des Merz werden.

Die Ampel-Koalition ist an einem vergleichsweise niedrigen Milliarden-Betrag gescheitert. Friedrich Merz und CDU/CSU haben sich geweigert, das Grundgesetz zu ändern, damit die Bundesregierung mehr Schulden aufnehmen kann.

Dies wurde auch so im Bundestags-Wahlkampf kommuniziert: es wird keine Aufweichung der Schuldenbremse geben.

Sofort nach den Wahlen wird bekannt gegeben, dass massiv neue Schulden gemacht werden, die ein erhebliches Vielfaches von dem fehlenden Ampel-Betrag sein werden.

Daneben werden auch massiv andere vollmundige Versprechen gebrochen, wie in der Migrations-Politik.

Wer noch Vertrauen in den Sachverstand von CDU/CSU in deren Finanz- und Wirtschafts-Politik gesetzt hatte, wird bitter enttäuscht sein. Und sich von den offensichtlichen Lügenbeuteln verarscht vorkommen.

Massiver Unwille ist vor allem an der Partei-Basis zu spüren. Immerhin haben die das geglaubt und gegenüber den Wählern vertreten und bekommen nun deren Ärger ab.

Nun muss für die Lockerung der Schuldenbremse auch noch das Grundgesetz geändert werden. Das geht mit dem neuen Bundestag wg. fehlender notwendiger Mehrheit nicht, weshalb der alte Bundestag noch einmal antreten muss und starke Zugeständnisse an die Grünen gemacht werden müssen.

Es ist fraglich, ob Friedrich Merz die Iden des März politisch überleben wird.