Mit Klaus Johannis wurde erstmals ein Rumäniendeutscher Präsident von Rumänien. Durchgesetzt hatte er sich gegen den Ministerpräsidenten Victor Ponta. Hauptgrund für seine Wahl dürfte gewesen sein, dass ihm noch am ehesten zugetraut wird, gegen die unsägliche Korruption im Lande vorzugehen.
Victor Ponta hatte die nationalistische Karte gezogen und sich als „echten“ Rumänen dargestellt, aber dieser Schuss ging nach hinten los.
Warum das so ist, lässt sich an einem Naturschutz-Plakat am Hafen von Tulcea am Donaudelta sehen:
"Die Donau entspringt bei den Deutschen. Fische nach deutscher Art! Also legal."
http://www.geo.de/reisen/community/bildergalerie/reisebericht/547645/549801
http://www.geo.de/reisen/community/reisebericht/547645/2/Unterwegs-in-der-Dobrudscha
"Auf deutsch" oder "nach deutscher Art" hat im Rumänischen immer die Bedeutung von ordentlich, gewissenhaft und legal. Indirekt zeigt das an, was die Rumänen über sich selbst denken. Welche Bedeutung der Ausdruck "nach rumänischer Art" bei den Rumäniendeutschen hat, wird sich mensch denken können.
In einem Gespräch nach der Wahl sagt Klaus Johannis Folgendes:
„Ich wünsche mir ein starkes und prosperierendes Rumänien. Konkret habe ich die Vision eines Landes, in dem jeder seine Arbeit verrichtet, in dem die begonnenen Projekte auch erfolgreich zu Ende gebracht werden, in dem das Gesetz für jeden gilt, in dem Politiker und Institutionen im Dienste der Bürger stehen.“
http://www.dw.de/iohannis-will-den-rechtsstaat-in-rum%C3%A4nien-st%C3%A4rken/a-18072468
http://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Johannis
Anders ausgedrückt: bisher handelt es sich um ein Land, in dem nicht jeder seine Arbeit verrichtet, die begonnenen Projekte nicht erfolgreich zu Ende gebracht werden, das Gesetz nicht für jeden gilt und die Politiker und Institutionen nicht im Dienste der Bürger stehen.
Da sich bislang in Rumänien alle Parteien als korrupt erwiesen haben (inclusive Johannis‘ Partei), werden jetzt keine paradiesischen Zustände ausbrechen. Aber zumindest besteht die Chance, dass es ein klein wenig besser wird.