Ansichten eines Regenwurms

Mit dem Regenwurm ist es so eine Sache. Meist nimmt ihn keiner wahr und ernst nehmen tut ihn kaum jemand. Und doch: meist ist er da und oft auch wichtig. Ein eigenes Leben hat er allemal, wenn auch überwiegend unter der Erde - da wühlt und gräbt er sich durch alles durch und kommt mit allem in Kontakt, was es da so gibt im Wurzelbereich und drunterhinaus. Was dahin gerät - und das meiste kommt früher oder später mal da an - betrifft ihn und seine Freunde. Ab und zu kommt Rupert (so der Name des Regenwurms) an die Erdoberfläche, um zu sehen, was die da oben schon wieder alles treiben. Und gibt Kunde davon seinen staunenden Kumpels im Erdreich und jenen über der Erde, die sich für ihn interessieren.

Frieren für Gauck

Joachim Gauck: „Wir haben eine Menge von Möglichkeiten, uns solidarisch zu zeigen und wir können auch einmal frieren für die Freiheit. Und wir können auch einmal ein paar Jahre ertragen, dass wir weniger an Lebensglück und Lebensfreude haben.“

 

https://www.youtube.com/watch?v=7xHNguEQyCo

 

Die Sanktionen gegen Russland treffen in erster Linie die Menschen in Europa. Wer es gut meint mit den westlichen Eliten, wird sie für vollkommene Idioten halten.

Wer es weniger gut meint, wird feststellen, dass ihnen das Wohl der eigenen Bevölkerung völlig am Arsch vorbei geht. „Frieren“ werden sie nicht müssen und „ein paar Jahre weniger an Lebensglück und Lebensfreude“ werden sie auch nicht haben.

 

Die Anstalt oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben

Albrecht Müller: „Es war noch schlimmer als erwartet. Gestern Abend in der Anstalt des ZDF: Das übliche volle Programm. Abschreckung als Beitrag zum Frieden. Reduzierung des Konflikts auf die Person Putin. Putin ist durchgeknallt. Die Anstalt macht sich zum Büttel des Regime Change usw.“

https://www.nachdenkseiten.de/?p=81728

 

Im privaten wie im öffentlichen Bereich gilt: interessant wird es dann, wenn es ernst, wenn es wichtig wird.

Mensch kann bis dahin gesagt oder gemacht haben, was er mag – dann, wenn es drauf ankommt, zeigt sich der Charakter und der Wert eines Menschen.

Wg. „Corona“ wird jeder Menschen gesehen haben, die über sich hinausgewachsen sind, sowie angebliche „kritische“ Geister, die sich jämmerlich der Masse angepasst haben.

„Die Anstalt“, die einen „kritischen“ Ruf hatte und einer der wenigen Hoffnungs-Schimmer im politisch-medialen Komplex war, hat sich mit ihrer letzten Sendung endgültig als Schein-Opposition erwiesen.

https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-8-maerz-2022-100.html

 

Präventiv-Krieg

Auch der Wurm hatte nicht damit gerechnet, dass Russland Ernst macht und die Ukraine angreift.

Was auch immer alles im Hintergrund abgelaufen sein mag – über die Jahre hinweg wurde Russland von der NATO gedemütigt, umzingelt und musste immer mehr damit rechnen, selbst angegriffen zu werden. Der Wurm hatte das die Jahre vorher schon beschrieben und erst vor Kurzem zusammengefasst: http://www.ansichten-eines-regenwurms.de/531-sicherheits-garantien.html

Für den Wurm eindeutig ein Präventiv-Krieg: wehre dich solange es noch Zeit ist, bevor es dir selbst an den Kragen geht.

 

Gabriele Rathjen

„Nancy Faeser zum zweiten Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau …

wir gedenken heute der Opfer des rassistischen Anschlags, der Hanau und unser ganzes Land vor zwei Jahren zutiefst erschüttert hat …

Wir trauern um neun junge Menschen, die furchtbar brutal aus unserer Mitte gerissen wurden …

Wir werden Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov nie vergessen. Sie alle waren einzigartig. Sie alle hatten so viel vor in ihrem Leben.“

https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/reden/DE/2022/faeser-gedenken-hanau.html

 

Es ist schön, dass die Bundesinnen-Ministerin die Namen der Opfer nennt.

Weniger schön ist, dass sie mit diesen Namen Politik macht. Denn bewusst hat sie den Namen eines Mord-Opfers unterschlagen, weil er nicht in ihr System passt: Gabriele Rathjen.

 

Politisch-digitaler Totalitarismus

Anselm Lenz: „Angesichts der erfolgreichen Konvois der Kanadier in ihre Hauptstadt fragt sich, wann die Demokratiebewegungen zum Erfolg gelangen. Seit über 10 Tagen ist Ottawa von der Demokratiebewegung besetzt. Der Präsidentensohn im Amt, Justin Trudeau, ist auf der Flucht. Die Unterstützung aus der Bevölkerung ist riesig. Es sind die mit Abstand größten und anhaltendsten Demonstrationen, die es in der nordamerikanischen Geschichte jemals gegeben hat.“

https://apolut.net/montagsspaziergaenge-und-konvois-von-anselm-lenz/

 

Endlich sind in größerem Umfang Arbeiter an den Maßnahmen-Protesten beteiligt. Wenn sich in anderen Ländern LKW-Fahrer und weitere Arbeiter den Protesten anschließen würden, dann wäre sehr schnell ein Ende mit dem ganzen Unfug.

Auf der anderen Seite schlägt das Imperium zurück. Unter anderem werden die Finanz-Ströme incl. Versicherungen für die Protestierer wie deren Unterstützer gesperrt. Die Schein-Demokratie in Kanada wie in der ganzen „westlichen“ Welt wird zum Totalitarismus bzw. ist es bereits.