Michael Horeni: „Viele wissen nicht, dass es schon früher Fotos von Özil und Erdogan gab. Die Reaktionen auf das jüngste Bild vor der WM symbolisieren eine dramatische deutsche Entwicklung weit über den Fußballplatz hinaus …
Es gibt auch eine Aufnahme, auf der Özil dem türkischen Präsidenten ein Fußballtrikot seines damaligen Klubs Real Madrid überreicht, das er selbst und einige andere Spieler von Real unterschrieben hatten. Dieses Foto ist sieben Jahre alt. Es hat, wie alle anderen Fotos, die von Özil und Erdogan vor dem Jahr 2018 gemacht und veröffentlicht wurden, die Deutschen nicht interessiert. Viele wissen nicht einmal, dass es sie gibt. Aber weil das so ist, sind diese Fotos, die jeweils den türkischen Präsidenten mit einem deutschen Nationalspieler mit türkischen Wurzeln zeigen, der ihm sein Fußballtrikot schenkt, ein eindrückliches Dokument dafür, wie dramatisch sich die Zeiten verändert haben.“
Wie sehr hat sich Deutschland in den letzten 7 Jahren verändert, dass der einst als „Muster für Integration“ gefeierte 92-malige Nationalspieler und 5-malige „Nationalspieler des Jahres“ Mesut Özil aus „der Mannschaft“ zurücktreten musste?