https://www.youtube.com/watch?v=B3qm86km9J0
Es gibt Menschen, die mögen Eliten nicht, die mögen das Wort „Elite“ nicht.
Dabei ist „Elite“ ein Zustand, den es gibt. In jeder Gruppe von Menschen. Manche gehören zur Elite, weil sie ein großes Maul haben, die meisten, weil sie besondere Kenntnisse, Fertigkeiten oder materielle Ressourcen haben.
Michael Meyen, siehe https://www.ansichten-eines-regenwurms.de/index.php/1393-meyen , hat die vorherrschende Ideenwelt der Elite erläutert.
Michael Meyen ab der 11. Minute: „Immer wird erzählt, dass uns einige wenige den Weg weisen müssen: Intellektuelle, Forscher, Techniker, die Partei, Philanthropen.
Wir, die vielen anderen, wir dürfen gar nicht alles wissen, sonst steht das Wohl aller auf dem Spiel oder sogar das Schicksal der Menschheit.
Journalisten begründen so, warum sie Informationen unterdrücken. Ich habe das im Herbst 2020 selbst erlebt bei einer Diskussion mit ARD-Chefs über eine Petition, die nur einen klitzekleinen Wunsch hatte: Lasst die Corona-Gesichter im Fernsehen mit ihren Kritikern sprechen. Drosten, Wieler, Lauterbach – Wodarg, Bhakdi, Homburg. Die Antwort war nein, das würde das Publikum überfordern.
Dieses Publikum kommt auch bei Klaus Schwab nicht vor. „Wir kennen die Probleme“, sagt der Kopf des Weltwirtschaftsforums. Freut Euch auf aufgeklärte Führung, liebe Arbeiter, liebe Wächter. Zitat: „Letztlich wird der systemische Wandel von politischen Entscheidungsträgern und Unternehmenslenkern ausgehen“.
Die Rettung der Welt – unter dem ist weder Klaus Schwabs großer Umbruch zu haben noch Platons idealer Staat. Ich, du, sie, wir haben dort keinen Platz. Unsere Wünsche, unsere Eigenheiten, unsere Erfahrungen haben dort keinen Platz. Wir sind entweder Arbeiter - nützliche Idioten mit Körperkraft - oder Wächter, programmiert auf den Schutz der Könige.
Manche trommeln ja sogar dafür, dass das alles so bleibt. Diese Märsche für die Wissenschaft haben mich amüsiert. Wissenschaft, das ist der aktuelle Stand des Irrtums. Jeder Wissenschaftler weiß das, heisst, jeder Wissenschaftler sollte wissen, dass wir morgen mehr wissen als heute, dass wir morgen etwas ganz anderes wissen können als heute.
„Folge der Wissenschaft“, das ist nicht der Zweifel, der Wissenschaft ausmacht, sondern Religion. „Folge der Wissenschaft“, das ist der Philosophen-König mit seinen Wächtern.
Ich gehe zum Schluss noch mal zu „Rammstein“ zurück, zum „Rammlied“: „Bist Du einsam und allein – wir sind hier. Schalte ein!“ heisst es dort.
Das ist das Gegengift: Schließt euch zusammen, Leute! Dann wisst ihr mehr als jeder Philosoph.“
Je kleiner die Gruppe, je näher die Einzel-Interessen dem Gesamt-Interesse stehen, je ähnlicher sich die einzelnen Menschen sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es dort „gute“ Eliten gibt.
In größeren Gebilden, wie etwa Staaten, besteht die Möglichkeit guter Eliten da, wo die materiellen Ressourcen halbwegs ähnlich verteilt sind und ein Großteil von ihnen selbst von „unten“ kommt und dorthin noch Kontakt hat.
Ist dies nicht der Fall, wie etwa in den meisten heutigen westlichen Ländern, leben die Eliten aus Politik, Medien, Wissenschaft, Kultur unter sich, schicken ihre Kinder in private Kindergärten, Schulen, Universitäten.
Und haben nicht die geringste Ahnung, was unter ihnen abläuft. Entsprechend ist ihnen das unheimlich und sie schotten sich ab.
Ein Instrument, die Massen unter Kontrolle zu bringen oder dort zu halten, ist die Technokratie.
Aus einem früheren Beitrag des Wurms:
„Gunnar Kaiser in einem Vortrag aus dem Jahr 2021 (24. Minute):
„Dieses Zitat stammt von dem Präsidenten-Berater Zbigniew Brzezinski und ist 1970 geschrieben worden in seinem Buch „Between two ages: America’s Role in the Technetronic Era“ also er nennt das eben die technotronische Ära 1970. Das wäre so ähnlich etwas wie eine technokratische oder zumindest technische Ära, ein Technisches Zeitalter. Und er schreibt: „Die technotronische Ära beinhaltet das allmähliche Erscheinen einer kontrollierten Gesellschaft. Eine solche Gesellschaft würde von einer Elite dominiert werden, die von traditionellen Werten ungehemmt agiert. Bald wird es möglich sein, eine nahezu kontinuierliche Überwachung über jeden Bürger zu verhängen und aktuellste komplette Datensätze, die auch die meisten persönlichen Informationen über die Bürger beinhalten, zu erhalten. Diese Daten unterliegen der sofortigen Abfrage-Möglichkeit durch die Behörden“.“
https://www.youtube.com/watch?v=2IV52B7TgHs
https://www.ansichten-eines-regenwurms.de/index.php/1346-technokratie
Die Interessen der derzeitigen Eliten sind massiv gegen die unteren Schichten gerichtet.
Michael Meyen: „Die Rettung der Welt – unter dem ist weder Klaus Schwabs großer Umbruch zu haben noch Platons idealer Staat. Ich, du, sie, wir haben dort keinen Platz. Unsere Wünsche, unsere Eigenheiten, unsere Erfahrungen haben dort keinen Platz. Wir sind entweder Arbeiter - nützliche Idioten mit Körperkraft - oder Wächter, programmiert auf den Schutz der Könige …
Das ist das Gegengift: Schließt euch zusammen, Leute! Dann wisst ihr mehr als jeder Philosoph.“
Ich bin Philanthrop, Demokrat und Atheist. Rupert Regenwurm
Das Böse verlachen
- Satire, Realsatire, ernst Gemeintes -
Wochenkommentar von Ferdinand Wegscheider | 16.11.
„Hilfe bei Angst vor Donald!“ - Im neuen Wochenkommentar geht es heute natürlich um die Sondierungsgespräche von Koarl und Mundl mit der NATO-Beate, um die Hilfe der Justiz, wenn die Demokratie versagt und um die Angst der Deutschen vor Donald Trump.
https://www.servustv.com/aktuelles/v/aaq69zlpn90dq7gvjqhp/
Robert Habeck und das „Schwachkopf“-Meme
https://www.youtube.com/watch?v=bg8n0GSiXmY
Die neue Grünen-Chefin Franziska Brantner: „Make Green Great Again!“
https://www.youtube.com/watch?v=SJNY3lekvQg
Claudia Roth und die Realitätsprokrastination
https://www.youtube.com/watch?v=Xh4ISSjNH7M
"oben, unten, rechts, links"
https://www.youtube.com/watch?v=XcS8fa9qA0o
Frauen Waggons gegen Gewalt ??!
https://www.youtube.com/watch?v=ZmoLjzcUsUI
Simone Solga: Habeck zeigt an | Folge 140
https://www.youtube.com/watch?v=OXudMwPvNpU
Auf Sand gebaut / Steimles Aktuelle Kamera / Ausgabe 167
https://www.youtube.com/watch?v=u2FcdBYpvVE
HallMack Aktuelle Kamera 89 - Vorbild für die USA
https://www.frei3.de/post/6bb0a941-9e56-457c-9f0e-55cc255d75e3